Birgit Happel ist Gründerin der Finanzplattform Geldbiografien® und gilt als Pionierin für Finanzbildung und finanzielle Gleichstellung.
Mit Finanzbiografien hat sie das erste bundesweite Angebot für finanzielle Soziale Arbeit etabliert. Sie schult im DACH Raum Multiplikator:innen aus Bildung und Beratung und gibt ihnen das Know-how an die Hand, eigene Bildungsformate zu gestalten.
Als Vorständin im Präventionsnetzwerk Finanzkompetenz engagiert
sie sich für inklusive Finanzbildung und soziale Gerechtigkeit. Ihre Schwerpunkte liegen in der Professionalisierung der finanziellen Bildung, der Stärkung von Fürsorgeleistenden sowie der Verbindung biografischer und gesellschaftlicher Perspektiven. Ihr fachlicher Input fließt in die Initiative Finanzielle Bildung ein.
Birgit Happel ist bekannt für ihre interdisziplinäre Herangehensweise, die sie in ihrer Dissertation zum Thema Geld und Lebensgeschichte entwickelt hat und gern gesehener Gast auf Panels, in Podcasts und Medienformaten. Ihre Expertise beruht auf vielseitiger Erfahrung: als Sozialunternehmerin, in Forschungsprojekten, ihrem Engagement in NGOs und nicht zuletzt ihrer früheren Tätigkeit als Wertpapierberaterin in einer Großbank.
Mit ihrem innovativen Forschungs- und Praxisansatz zur Förderung der Finanzbildung und Gleichstellung ist Birgit Happel Mitglied des Netzwerks #InnovativeFrauen.
Ihr jüngstes Buch Auf Kosten der Mütter legt die Opportunitätskosten von Mutterschaft offen und ermutigt Frauen zu finanzieller Selbstbestimmung.
Copyright © 2025 · Finanzbiografien · Dr. Birgit Happel | Impressum | Datenschutz
Alle Rechte vorbehalten
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.