Trotz fortschreitender Gleichstellung bleibt die finanzielle Selbstbestimmung von Frauen von strukturellen Hürden eingeschränkt.
Die Übernahme von Careverantwortung kann zu einer existenziellen Falle werden. Mütter und pflegende Angehörige sollten frühzeitig handeln, um wichtige Lebensentscheidungen bewusst zu gestalten.
Care-Arbeit verdient Anerkennung und Ausgleich – dafür machen wir uns stark.
Strukturelle Ursachen für Frauenarmut ändern sich nicht durch Finanzbildung. Dennoch ist finanzielle Bildung ein wichtiger Baustein für ein finanziell selbstbestimmtes Leben.
Lassen Sie uns das finanzielle Wohlergehen von Frauen stärken ihr Bewusstsein für langfristige Finanzplanung schärfen. Ermutigen Sie Frauen, ihre Finanzen in die Hand zu nehmen!
Keine Angst, alle kochen nur mit Wasser. Es gibt kein Geheimwissen!
Hier bestellen
Finanzwissen fördert Unabhängigkeit. Frauen leben länger, übernehmen mehr unbezahlte Arbeit und verdienen noch immer schlechter als Männer. Die Ungleichheit bleibt selbst bei hoher Qualifikation und in verantwortungsvollen Positionen bestehen.
Unsere Angebote blenden strukturelle Wirkmechanismen nicht aus. Die feministische Ökonomie analysiert und hinterfragt geschlechtsspezifische Ungleichheiten sowie die Rolle von Frauen in der Wirtschaft, um eine gerechtere Verteilung von Ressourcen und Macht zu erreichen.
Der Care-Arbeit kommt eine zentrale Rolle in der täglichen Reproduktion der Arbeitskraft zu. Ihr grundlegender wirtschaftlicher Nutzen verdient Anerkennung und Aufwertung.
Weiterlesen auf dem Portal Geldbiografien®
Unsere Fortbildungen und Angebote
Copyright © 2025 · Finanzbiografien · Dr. Birgit Happel | Impressum | Datenschutz
Alle Rechte vorbehalten
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.